„Theaterdurst – Herr Beck und die Höllenlimonade“ ist ein unkonventioneller Theater(ver)führer
Ein Regisseur im Blutrausch inszeniert in Stefan Benzes Auftakt einer satirischen Romantrilogie, „Theaterdurst“, ein Shakespeare-Massaker.Artikel lesen
Ein Regisseur im Blutrausch inszeniert in Stefan Benzes Auftakt einer satirischen Romantrilogie, „Theaterdurst“, ein Shakespeare-Massaker.Artikel lesen
Ein Insider mit kriminellen Ambitionen sorgt in Reinhard Lehmanns „Wolfsberg – Leidenschaft und Wahn“ für Probleme, die mit zerbrochenen Herzen enden.Artikel lesen
Eine Journalistin kommt in Frank Buckenhofers „Bewegtes Geld“ einer Bande von großen Schmugglern auf die Spur.Artikel lesen
Ein kleines irisches Dorf wird in Eric Segers „Der Zinnmann“ zum Schauplatz eines grausamen Verbrechens.Artikel lesen
Ulla Hesseling entführt junge Leser auch in ihrem dritten Kinderkrimi „Ein unheimlicher Auftrag“ wieder in die Welt der Bücher.Artikel lesen
K.-D. Hieronymus unterhält die Leser in „Der Freitag hat noch fünf Minuten“ mit einem Erpresser, der mit einem riesigen Bluff die Polizei irreführt.Artikel lesen
Ein junges Pärchen findet in Doris Köhls „Schmetterlingsschwester“ in einer Höhle in den Bergen eine Leiche.Artikel lesen
Helga Götze stellt in „Detektivin Isolde von Wehrstein“ fünf verschiedene Kriminalfälle zum Mitlösen vor.Artikel lesen
Die Erfolgsserie eines Ermittlers scheint in Thiess Matt-Erons „NNT-VISIONS: Der unsichtbare Feind“ zu Ende zu kommen, als er einem cleveren Täter gegenübersteht.Artikel lesen
Die leicht chaotischen Protagonisten kommen in Birte Egloffs und Anne Wincklers „Cidre, Boeuf und Tubéreuse“ kochend, essend und streitend einem Familiengeheimnis auf die Spur.Artikel lesen
Jonna Steen stellt in „Der Schrei der Füchsin“ zwei ungleiche Schwestern und deren erschütterndes Geheimnis vor.Artikel lesen
Copyright © 2013 - 2023 www.dinam.de powered by Legite GmbH